Immer noch sind Präsenztermine für unsere Patienten- und Angehörigentreffen nur unter erschwerten Bedingungen möglich.
Teilnehmer gehören zur Risikogruppe
Da die Teilnehmer als Vorerkrankte mit häufig auch aktuell sehr geschwächtem Immunsystem zur Risikogruppe gehören, lassen wir an dieser Stelle auch besondere Vorsicht walten. Die Gesundheit steht absolut im Vordergrund, und auch wir suchen nach neuen Wegen.
Da die Treffen grundsätzlich etwa alles sechs Wochen stattfinden, erschien es zunächst unproblematisch, das eine oder andere ausfallen zu lassen und auf das nächste zu verweisen. Inzwischen ist die Zeit jedoch lang geworden.
Online-Treffen als Alternative
Daher bieten wir nun am 24.09.2020 erstmalig ein Patienten- und Angehörigentreffen online an. Es ist zunächst ein Versuch, um zumindest einen ansatzweise persönlichen Austausch zu ermöglichen. Die benötigten Informationen werden nach erfolgter Anmeldung zugesandt.
Anmeldung erwünscht
Für die Organisation dieses Treffens ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Interessierte melden sich bitte bis zum 21.09.2020 unter info@lh-m.de.
Vielen Dank!
Hallo. Im April war ich Stammzellenspender für meinen Bruder (67) leider ist er gestern an allen möglichen Infektionen verstorben. Ist das alles schon schlimm genug. Hätte ich mich doch geweigert und so würde er noch vielleicht 2 Jahren gelebt haben. Jetzt ist er mit meinen stammzellen gestorben. War diese Entscheidung die falsche Entscheidung? Wer hilft mir? Ich fühle mich jetzt seltsam und habe keine Antwort.
Liebe Frau Z.,
es tut mir sehr leid, dass Ihr Bruder es nicht geschafft hat.
Dass Sie sich selbst Vorwürfe machen, ist allerdings sicher nicht richtig. Sie haben durch Ihre Spende alles versucht, um ihm zu helfen und ihm dadurch eine Chance geschenkt. Ihre Entscheidung, ihm durch eine Stammzellspende helfen zu wollen, war sicher nicht falsch. Eine Garantie gibt es leider nie. Dass Sie sich seltsam fühlen, kann ich gut nachvollziehen. Laden Sie aber bitte nicht die Schuld auf sich.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft.