Adventszeit – Spendenzeit: Helft Silvia!

Ist ein gutes Gesundheitssystem eigentlich selbstverständlich?

Krankenversicherung?

Immer mal wieder hört man über zu viele Zuzahlungen bei ärztlichen Leistungen, zu viel Selbstbeteiligung etc. Möglicherweise hat die Corona-Pandemie den Blick schon etwas geändert, da hierdurch erneut klar geworden sein könnte, was Ärzte und Pfleger leisten und dass gerade nicht alles selbstverständlich ist.
Wer sich mit der Behandlung einer Leukämie befasst hat, weiß, dass unser System viel, sehr viel leistet. Für eine Transplantation oder vergleichbare Therapien kommen Kosten zusammen, die kaum jemand alleine stemmen kann.
Nicht überall ist eine Versicherung da.

Diagnose Morbus Hodgkin

Silvia ist an Morbus Hodgkin erkrankt. Die 26-Jährige stammt aus Ecuador, einem Land, in dem eben keine Krankenversicherung vorhanden ist. Die Kosten für jegliche Behandlung muss ihre Familie aus eigenen Kräften aufbringen, ein Ding der Unmöglichkeit für aus ärmlichen Verhältnissen stammende Menschen.

Mit Hilfe einer Spendensammlung im Freundeskreis in Deutschland wurde die Chemotherapie in ihrem Heimatland jedoch ermöglicht.

Behandlungs-Stopp wegen Corona

Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen. Plötzlich sind in Ecuador nur noch Corona-Patienten behandelt worden, für Silvia blieb kein Raum mehr. Ihr Zustand hat sich aufgrund der abgebrochenen Chemo weiter verschlechtert, bis sie schließlich mit viel organisatorischem und emotionalem Aufwand nach München in eine Klinik gekommen ist.
Ihre Rettung ist eine autogene Stammzelltransplantation. Dem Körper werden eigene Stammzellen entnommen und nach einer Aufbereitung wieder zugeführt. Diese Aufbereitung erfordert zusätzliche hohe Kosten. Ein Krankenversicherungsschutz liegt natürlich auch in Deutschland nicht vor.

Unterstützen

Die genannte Spendensammlung im deutschen Freundeskreis läuft weiter, ein Teil der aufgelaufenen Kosten ist bereits gedeckt. Noch müssen allerdings mindestens 15.000 € zusammenkommen, damit Silvias Behandlung finanziert werden kann.

Wir möchten hier gerne unterstützend tätig werden und rufen daher zu einer Spende auf. Helft Silvia!

Spendenkonto:
Leukämiehilfe München e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE48 7002 0500 0008 8799 00
BIC BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: Silvia 2020

Alle mit dem genannten Verwendungszweck eingegangenen Beträge werden zu 100 Prozent für ihre Behandlung weitergeleitet.
Für Beträge über 100,00 € stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Print Friendly, PDF & Email

One Reply to “Adventszeit – Spendenzeit: Helft Silvia!”

  1. Verwendungszweck: Silvia 2020
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bzgl. unserer Spende vom 08.12.2020 in Höhe von 2000 € benötigen wir noch die Spendenquittung. Bitte senden Sie die Quittung an folgende Adresse: Anlagenbau Oberland GmbH & Co. KG
    Am Gewerbegebiet 3 in 82386 Oberhausen z.Hd. Regina Gstattenbauer
    Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Regina Gstattenbauer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*